Datenschutzerklärung

Allgemeine Datenschutzerklärung für Homepages unter kaestnerschule.de

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Erich Kästner-Schule
Grundschule der Stadt Leipzig
Erfurter Str. 9
04155 Leipzig

hallo[@]kaestnerschule.de

Datenschutzbeauftragter

Landesamt für Schule und Bildung
Datenschutzbeauftragter für die öffentlichen Schulen
Dresdner Straße 78 c
01445 Radebeul
E-Mail: dsgvo(at)lasub.smk.sachsen(dot)de

Es werden auf dieser Seite keinerlei personenbezogene Daten gesammelt. Sie werden niemals aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben oder sonstige Angaben zu machen.

In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden auf unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Je nach verwendetem Zugriffsprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz Angaben mit folgenden Inhalten:

  • IP-Adresse des anfordernden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmetho­de/Funktion
  • vom anfordernden Rechner übermittelte Eingabewerte (Dateiname, …)
  • Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.)
  • Name der angeforderten Datei
  • URL, von der aus die Datei angefordert/die gewünschte Funktion veranlasst wurde
  • die Größe der übermittelten Daten

Die gespeicherten Daten werden zu Zwecken der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe auf den Web-Server verwendet. Eine weitere Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung. Das Fernmeldegeheimnis schützt auch Ihre E-Mail-Inhalte vor unbefugter Kenntnisnahme und Verarbeitung.

Sie haben nach Artikel 77 DSGVO außerdem das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Aufsichtsbehörde ist:

Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
Devrientstr. 1
01067 Dresden